SCHÖNHEIT & SEELENNAHRUNG
DAS GANZE IST MEHR ALS DIE SUMME SEINER TEILE
Ihr Herz ist erfreut, wenn Ihrem Auge gefällt, was es sieht. Ein schönes Objekt, eine gelungene Komposition, ein gute Aussicht… Schönheit genügt sich selbst und nährt unser Herz. Perspektiven und Blickachsen geben uns Ausblick und Orientierung.
Die Blickachse schafft Zusammenhänge und bestimmt damit auch den Energiefluss im Gebäude. Sie steuert die Laufwege von Kunden und bietet Ein- und Ausblicke. Blicke lassen uns aber auch genießen und verweilen, inspirieren uns oder animieren. Wohl dem, der den Blick in Ruhe schweifen lassen kann…
Mittels Farbe, gezielter Wandgestaltung und raumbildender Strukturen lassen sich Räume gezielt gestalten: weiten oder verengen, verbinden oder trennen. Es lassen sich markante Aufmerksamkeitspunkte mit sanften Hintergrundarrangements kombinieren. Es lassen sich bewusst Präsenz – und Ruhebereiche bilden. Anregung und Harmonie schaffen…Atmosphären bilden…
Harmonie, Weite oder Großzügigkeit entsteht durch kluge Grundrissplanung. Die Anordnung und Organisation von Räumen und Mobiliar schafft Nähe oder Distanz, Begegnung oder Abgrenzung. Sie bedingt Zugehörigkeit oder Konfrontation. Themen, die reales Zusammenleben in der Gemeinschaft oder auch die Zusammenarbeit unter Kollegen prägen.
Raum ist formbar und hat dennoch seine Grenzen. Wichtig ist, zu gegebener Zeit – nämlich zu Beginn einer Neuorientierung – die grundlegenden Möglichkeiten auszuloten. Denn Umzüge sind Übergangssituationen: Oft ist viel zu entscheiden und zu bewältigen in allzu kurzer Zeit. Und oft werden gerade die grundlegenden Dinge und Möglichkeiten übergangen oder geraten zugunsten von drängenden Kleinigkeiten aus dem Blick.
Hier ist es von Bedeutung, beizeiten ein Konzept zu erstellen und jemanden an der Seite zu haben, der geübt ist, den Fokus zu halten. Ich biete Ihnen dazu mein Knowhow: Unabhängig und geschult durch viele Jahre professioneller Planung und Beratung. Es ist eine Investition die sich für Sie lohnen wird: Denn stimmt erst das Konzept, so bietet es auf lange Sicht hin Ausrichtung und Orientierung in allen weiteren Fragen.
Mein Angebot an Sie:
IN GUTE FORM BRINGEN WAS IST
Farbe, Form und Materialien kombinieren
Ruhe- und Präsenzbereiche gestalten
Harmonie und Schönheit schaffen
Die Synergie bringt das jeweils Beste hervor. Es ist ganz ähnlich wie bei Menschen: sind die Richtigen beisammen, erhöhen sie sich gegenseitig in Qualität und Wirkung. Das ist wirkmächtig: Es ist das Aufblühen im Zusammenspiel. Oft ist es eben dieser Glanz der bei gelungenen Dekorationen zum Kauf verlockt. Hingegen verliert aber auch selbst das beste Stück in unguter Nachbarschaft an Wert, Bedeutung und Ausstrahlung.
Mit Farbe, Form und Materialien und dem gekonnten Umgang mit Kontrast und Proportion entsteht durch die gelungene Kombination Atmosphäre, Faszination und Stil. Vielleicht ein ganz eigener Stil. Lebensnah und interessant wird Einrichtung, wenn Überraschendes entsteht, wenn Gedientes und Bewährtes mit neuen Stücken ergänzt wird…in anderes Licht gerückt …und den richtigen Platz bekommt.
FARBE . FORM . FUNKTION
WENIGER IST MEHR
Gestaltungskonzepte für Restaurants, Hotels, Geschäfte und Firmengebäude leben zu Recht von strengen Vorgaben und schaffen so reizvolle Wirkungen an Stil und regulierender Ordnung. Die Architektur des öffentlichen Raumes bietet einzigartige Welten als temporären Erfahrungs- und Erlebnisraum. Im öffentlichen Raum macht das Sinn.
In privaten Räumen, wird täglich mit einer Vielfalt an Dingen operiert. Ein klares Gestaltungsgerüst als Reglement aus Farben, Materialien, Struktur und Form dient hier – meines Erachtens – als sinnvolle Grundlage für das alltägliche Leben. Es darf sich nicht darüber stellen.
Wichtig dabei ist
1.
Spielraum für das tatsächliche Leben:
2.
durchdachte und funktionale Arrangements die den Nutzern entsprechen
3.
einfache Lösungen die Flexibilität erlauben
